Protokoll des erweiterten Vorstands Carsharing Traunstein vom 7.10.2020 Anwesend: Wilfried Schott, Melanie Praschberger, Arndt Götzinger, Johannes Thussbass, Thomas Lang-Nachtnebel, Ines Nachtnebel Beginn : 19.35 Tagesordnungspunkte: Abrechnung 3/2020 Abstufung der km-Gebühren Anschaffung neues Auto (Poloersatz) Verschiedenens TOP 1 Quartalsabrechnung 3/2020 das dritte Quartal erbrachte das beste jemals erreichte Ergebnis. Die pro Auto durchschnittlich gefahrenen Kilometer je Anmietung betragen zwischen 30 (Zoe100) bis 60 km (Caddy) Die Gesamtkilometer in Q3 belaufen sich auf 17.200 km. Die beiden E-Autos wurden endlich häufiger genutzt. Der R 350 brachte sogar die meisten Kilometer in Q3 zusammen. TOP 2 Abstufung der Gebühren eine eventuelle Abstufung der Kilometerpauschale wurde erwogen, mit dem Ziel bestimmte Autos attraktiver zu machen. Man einigte sich darauf, das Buchungsverhalten weiter zu beobachten, da wegen Corona noch viel im Fluss ist. TOP 3 neues Auto Wilfried stellt den VW ID3 vor, den er zum Probefahren ausgeliehen und mitgebracht hat. Nach Abzug der Bundesförderung käme der Kaufpreis auf etwa 23.000€ netto. Thomas Lang-Nachtnebel hat sich um das Angebot von Verbrennern bemüht. Der Citroen C3, ein kleineres Auto, käme auf 10.000 €, der Seat Ibiza auf etwa 14.000 €. Der Verbrauch läge bei ca 5l/100km. Johannes Thussbass bringt noch ein größeres Auto ins Gespräch, den KIA ENIro. Nach dem Begutachten und Probesitzen im VW ID3 wird abgestimmt, ob man als nächstes ein E-Auto oder einen Verbrenner anschaffen soll. Die Mehrheit (4 Personen) stimmen für den Kauf eines E-Autos. Thomas Lang-Nachtnebel stimmt als einziger dagegen. Wilfried Schott und Johannes Thussbass werden weitere Infos zu den Autos einholen. TOP 4 Verschiedenes die Scheibe des Caddy hat einen Sprung in der Windschutzscheibe, die Ersatzscheibe konnte noch nicht eingebaut werden. Ende der Sitzung : 21.30 Für das Protokoll: Ines Lang-Nachtnebel